Anfang 2014 hat Berbetores Industrial eine neue Investition in eine noch nie dagewesene Technologie getätigt. Dabei werden Verbundwerkstoffe mit einem Heiz- und Drucksystem thermogeformt.
Die Behandlung von FRP (faserverstärkten Kunststoffen) erfordert eine spezielle Heiz- und Drucktechnik sowie sehr präzise Formen und Werkzeuge, die wir in unseren Anlagen entwickeln und herstellen.
Verwendete Materialien
Aramid + PA
Anwendungen in einem UN-Notfallzelt mit ballistischen Eigenschaften für die Verwendung durch das Militär sowie ballistischer Schutz für Autos.
PEI + Glasfasern
Beispiel eines Daches für das Innere eines Zugwaggons, das die bestehenden Dächer ersetzen soll. Vorteile: 60 % Gewichtsreduzierung und außergewöhnliche Brand- und Raucheigenschaften. (Material, das in der Londoner U-Bahn verwendet wird).
NonCrimp GF + PA
Wir arbeiten mit einem deutschen Unternehmen, SKL, an nicht gecrimpten Glasfaserplatten mit PA zusammen. Der große Vorteil ist die Anpassungsfähigkeit dieses Materials, das sich hervorragend zur Oberflächenbeschichtung eignet und ein sehr geringes Gewicht aufweist.
Honeycomb
Wir waren in der Lage, den zentralen Kern der PP-Wabe bis zu 40 mm zu formen. Gleichzeitig konnten wir den zentralen Kern aus PP + Glasfasern oder Naturfasern formen. Es ist uns gelungen, die Dicke nach dem Formen homogen zu halten.
Kohlefaser + PPS
In Zusammenarbeit mit FIDAMC arbeiten wir an der Herstellung von Omegas für Flugzeugtragflächen.
Anwendungen
Der Hauptvorteil von FRPs (faserverstärkte Kunststoffe) ist die Gewichtsreduzierung von Teilen sowie die hohe Widerstandskraft, die viele dieser Stoffe besitzen. Ob für strukturelle Zwecke oder für Beschichtungen, die Verwendung dieser Verbundwerkstoffe bedeutet eine erhebliche Gewichtseinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Materialien.